Dr. med. Franziska Gilg
Die erfolgreiche Behandlung von Schmerzen ist für jeden Arzt sowohl Herausforderung wie Befriedigung zugleich. Einen ersten Einstieg in eine qualitativ hochwertige Schmerztherapie fand ich in der Ausbildung zur Anästhesistin: erst in der Charité in Berlin, später im Klinikum Rechts der Isar der Technischen Universität München. Hier lernte ich, wie es zuverlässig gelingt, das Schmerzempfinden durch Narkose auszuschalten.
Die komplexen Prozesse von anhaltenden und chronischen Schmerzen lassen sich demgegenüber leider nicht per Knopfdruck abstellen. Sie beeinflussen alle Lebensbereiche, wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß. Um diese Zusammenhänge besser zu verstehen, absolvierte ich in der Schmerzklinik der Diakonie in München Algesiologikum die Weiterbildung zur Schmerztherapeutin und schloss sie mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ 2019 erfolgreich ab.
Gerade die klinische Tätigkeit auf der Schmerz-Station zeigte mir, dass es kein Patentrezept zur Behandlung sämtlicher Schmerzzustände gibt und geben kann. Was zählt, ist eine individuelle Herangehensweise an das Schmerzproblem meiner Patienten. Zeit, Sorgfalt und Erfahrung sind dabei die wesentlichen Faktoren. Um die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Erkrankungen und daraus hervorgehenden Schmerzzuständen besser abschätzen zu können und gerade auch in der modernen medikamentösen Schmerztherapie notwendiges Expertenwissen zu vertiefen, schloss ich an meine Weiterbildung in der Speziellen Schmerztherapie den Facharzt für Allgemeinmedizin an.
Ich freue mich, ab Oktober 2022 Teil des Teams der Schmerzwerkstatt München zu sein und meine Erfahrungen sowie Kenntnisse aus so unterschiedlichen Gebieten der Medizin, vor allem aber rund um das Thema Schmerz bei den Patienten der Schmerzwerkstatt anwenden und in unserem interdisziplinären Team meinen Beitrag zum Wohle unserer Patienten leisten zu können.
Hier mein Lebenslauf:
Ab 10/2022
Ambulante schmerzmedizinische Versorgung als angestellte Fachärztin mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie in der Schmerzwerkstatt München – Praxis für Neurochirurgie, Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Psychiatrie und Spezielle Schmerztherapie
2021 – fortlaufend
Angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin und Anästhesiologie in der Allgemeinarztpraxis Dr. Bjarne Krebs
2020-2021
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin im Quereinstieg in der Praxis Dr. Bjarne Krebs.
2019-2020
Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis am Baldeplatz
2017-2019
Stationsärztin; interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie am Algesiologikum Diakoniewerk München
2013 – 2017
Assistenzärztin und Fachärztin für Anästhesie an der Klinik für Anästhesie am Klinikum Rechts der Isar
2011-2013
Assistenzärztin an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin an der Charité Berlin – Campus Virchow
2010
Anerkennung der Doktorwürde, Universität Hamburg
2010
Approbation Technische Universität München
2009-2010
Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München
2006-2009
Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg
2004– 2006
Studium der Humanmedizin an der Semmelweis Universität Budapest
Zusatzbezeichnungen
Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin